27.09.2024 | Rueckblick
Am Freitag, den 13. September 2024 fanden sich 25 Teilnehmer zur Fahrt in den Botanischen Garten Ulm ein. Ein Student der Ulmer Universität stand bereit zur sehr interessanten und vielseitigen Führung durch den Apothekergarten, den Tagliliengarten und die...
27.09.2024 | Gartentipps
Blumenzwiebeln werden am besten im Oktober gepflanzt, damit sie im Frühjahr in voller Blüte stehen. Besonders bei Lehmboden, der oft schwer und verdichtet ist, ist es wichtig den Boden gut vorzubereiten. Die Erde muss vor dem Pflanzen unbedingt gelockert und mit...
21.08.2024 | Sonstige
Für unsere Fahrt am Freitag, den 13. September 2024 in den Botanischen Garten nach Ulm sind noch einige Plätze frei. Der Besuch bietet nicht nur die Möglichkeit die wunderschöne Pflanzenwelt im Garten zu erkunden, sondern auch an einer exklusiven Führung durch die...
21.08.2024 | Gartentipps
Der September ist eine gute Zeit, um Blumensamen zu sammeln. Mit einem großen Vorrat kann man dann im kommenden Frühjahr großzügig sähen und sich so einen üppigen Blütensommer sichern. Die Samenstände und Kapseln werden abgeschnitten, sobald sie braun werden, noch...
21.07.2024 | Gartentipps
Ein Rückschnitt im August ist für viele Stauden empfehlenswert. Dies kann sogar für eine zweite Blüte sorgen. Gerade Katzenminze, Steppensalbei, Trollblumen und Kugeldisteln zeigen ein zweites Mal ihre Blüten, wenn sie die ganze Pflanze knapp über dem Boden...