Salat oder Gemüse im Topf ziehen

Wer im Garten kein Gemüse-Beet anlegen möchte oder nur wenig Platz hierfür zur Verfügung hat, muss deshalb noch lange nicht auf selbstgezogenes Gemüse oder Salat verzichten. Viele Salatsorten und Gemüsesorten lassen sich auch perfekt im Topf oder Balkonkasten auf der...

Rückblick – Obstbaumschnittkurs 08.03.2025

Am Samstag 08.03.2025 fand um 10 Uhr, der Obstbaumschnittkurs bei Fam. Pfeiffer in Fuchsberg/Wenigmünchen statt.Teilgenommen haben ca. 15 Personen bei schönstem Wetter. Im Obstgarten konnte anhand der unterschiedlichen Bäume auf notwendige und sinnvolle Maßnahmen...

Reifetest für Komposterde

Wer gerne seine Komposterde auf das Gemüsebeet aufbringt, sollte im März einen Kressetest machen. Hierzu werden Kressesamen auf leicht feuchten Kompost in einer Schale ausgesät. Wenn die Samen nicht innerhalb von 3-4 Tagen keimen, muss der Kompost noch ruhen. Keimt...

Ziergräser im Winter zurückschneiden

Bevor die Ziergräser wie Chinaschilf, Lampenputzergras und Rutenhirse im Frühling neu austreiben, sollten sie zurückgeschnitten werden. So werden neue Triebe nicht verletzt. Dies gilt allerdings nur für sommergrüne Gräser, diese Treiben im Frühjahr wieder neu aus....

Zeit für ein Gartentagebuch

In winterlicher Ruhe lässt es sich am besten über Gestaltung und Pflanzideen nachdenken! Wie wäre es denn mit einem Gartentagebuch zu beginnen, um Beobachtungen und Erfolge zukünftig festzuhalten!